SonicWeb für Mac 2.4 jetzt erhältlich

Mit neuem Tracks Bereich, erweitertem Miniplayer und mehr

Es freut mich sehr das die Version 2.4 von SonicWeb für Mac nach einiger Verzögerung jetzt endlich verfügbar ist.

Es gibt wie immer neue Funktionen und Bugfixes, dieses Mal aber leider auch eine schlechte Nachricht: die Track Export Funktion und die Möglichkeit den Medienordner zu verschieben mussten auf Anforderung von Apple für die im Mac App Store vertriebene Version von SonicWeb entfernt werden.

Kein “Track Export” und “Medienordner verschieben” in der Mac App Store Version mehr

Laut Apple verstösst es gegen die App Store Richtlinien die von SonicWeb gemachten Aufnahmen Anwendern als Dateien zur Verfügung zu stellen. Mein Einspruch mit dem Hinweis auf das Recht auf Privatkopie konnte Apple leider nicht überzeugen und ich musste die beiden Funktionen entfernen.

SonicWeb kann allerdings auch direkt von der SonicWeb Homepage, ohne Mac App Store installiert werden. Im Zuge dieses Updates habe ich deshalb die Möglichkeit geschaffen einfach von der Mac App Store Version zur Homepage Version zu wechseln. Da die Homepage Version den Track Export und die Möglichkeit den Medienordner zu verschieben weiterhin enthält, haben bestehende und zukünftige Mac App Store Anwender damit eine einfache Möglichkeit weiterhin alle Funktionen von SonicWeb zu nutzen. Detaillierte Informationen wie von der Mac App Store Version zur Homepage Version gewechselt werden kann findet ihr hier.

Neuer Tracks Bereich

Die wichtigste Erweiterung von SonicWeb für Mac 2.4 ist der Tracks Bereich, der zentral alle Aufnahmen anzeigt.

Der Tracks Bereich von SonicWeb 

Man kann in den Tracks suchen und die Sortierung der Track Liste anpassen. So findet man schnell eine Aufnahme wieder, egal mit welchem Radio die Aufnahme gemacht wurde. Außerdem kann man so schnell verschiedene Aufnahmen eines Liedes anhören und die beste Aufnahme wählen.

Erweiterter Miniplayer

Man kann jetzt direkt im Miniplayer aussuchen was man hören möchte wenn die Wiedergabe gestoppt ist. Der Miniplayer gibt dazu Zugriff auf alles was auch im Hauptfenster zur Verfügung steht, wie z.B. die Favoriten, kürzlich gespielte Radios, die komplette Radiodatenbank, Radiolisten und Wiedergabelisten.

Der Miniplayer von SonicWeb 

Als Miniplayer Anwender benötigt man das Hauptfenster damit nur noch sehr selten.

Album Cover funktionieren wieder

Seit einiger Zeit hat die Anzeige von Album Covern nicht mehr funktioniert.

Ein Dienst den SonicWeb verwendet um herauszufinden zu welchem Album ein Track gehört, hatte ein größeres Update vorgenommen und war deshalb nicht mehr mit SonicWeb kompatibel.

Das habe ich jetzt korrigiert und Album Cover werden wieder angezeigt. Auch für bestehende Aufnahmen wird automatisch noch einmal versucht herauszufinden zu welchem Album sie gehören und erhalten Album Cover falls es klappt.

Weitere kleinere Verbesserungen und Bugfixes

Was sich sonst noch getan hat, in aller Kürze.

  • Der Sleep Timer kann jetzt auf bis zu 6 Stunden gesetzt werden. Über den Sleep Timer können so auch sehr lange Aufnahme automatisch gestoppt werden.
  • Im Mac OS Dark Mode wird das Miniplayer Symbol jetzt in Weiss angezeigt, so das man es auch erkennen kann.
  • Live gespielte Radios starten beim Pausieren nicht mehr die Aufnahme sondern werden gestoppt. Das Starten der Aufnahme hat bei vielen Anwendern zu Verwirrung geführt.
  • Die Lautstärkeeinstellung bleibt jetzt wieder nach Neustart erhalten.
  • Viele weitere kleinere Änderungen und Fehlerbeseitigungen

Ich hoffe das Update gefällt euch trotz der neuen Einschränkungen in der Mac App Store Version. Falls Fragen auftauchen könnt ihr mir wie immer gerne schreiben. Ansonsten wünsche ich euch weiter viel Spass mit SonicWeb :-)