SonicWeb für Mac 2.0: Neues Design, Track Export zu iTunes und mehr

Ich habe für SonicWeb 1 viel Feedback erhalten. Es wurde schnell klar welche Funktionen am meisten vermisst wurden und wo es Möglichkeiten für eine einfachere Bedienung gab. SonicWeb 2.0 setzt vieles um das vorgeschlagen wurde, insbesondere die 3 am meisten gewünschten neuen Funktionen: den Track Export, den Live Hörmodus, und die Möglichkeit zur Track Suche und Sortierung. Mein Dank geht an alle die mit Ihren tollen Vorschlägen SonicWeb 2.0 geformt haben.

Neues Design

Neben dem neuen hellen Look and Feel ist in SonicWeb auch die Benutzeroberfläche neu aufgeteilt worden.

Neues Icon

Der reduzierte, klare Stil orientiert sich an den mit Yosemite vorgestellten Icons. Das neue Icon funktioniert auch in kleinerer Größen Das war wichtig, da mit SonicWeb 2.0 das Icon auch im Mac Menü angezeigt wird.

Ein neues Icon für SonicWeb

Helles Look & Feel

Das neue Design verwendet helle, freundliche Farben und zeigt keine Bilder der Künstler im Hintergrund des Hauptfensters mehr. Die Benutzeroberfläche wirkt dadurch aufgeräumter und Text lässt sich einfacher lesen.

Neu aufgeteilte Benutzeroberfläche

Der Bibliotheksbereich von SonicWeb 1 in der linken Hälfte des Hauptfensters gibt es nicht mehr. Der komplette mittlere Bereich wird jetzt für die Anzeige von Tracklisten, Radiostationen und Radiolisten verwendet. Damit wird das durchstöbern der vorhandenen Radiostationen und Radiolisten deutliche vereinfacht.

Das neue Look and Feel von SonicWeb2

Track Export zu iTunes und in Ordner

Mit SonicWeb 1 konnte man Radios aufnehmen und in einzelne Tracks aufteilen. In einem der Updates für SonicWeb 1 wurde die Unterstützung für eigene Wiedergabelisten hinzugefügt mit denen man die aufgenommenen Tracks auch abseits der Radios immer wieder in SonicWeb anhören konnte. Der nächste logische Schritt ist die Möglichkeit des Exports der Aufnahmen zu iTunes und in Dateien um sie jedem Player verfügbar zu machen.

Track Export zu iTunes und in Ordner

Live Hörmodus und durchgehende Aufnahme

Manchmal möchte man einfach nur Live Radio hören und nicht aufnehmen. Manche Radiostationen liefern keine Infos zum gerade spielenden Künstler und Titel und können deshalb nicht sinnvoll aufgeteilt werden. Mit dem Live Hörmodus kann man jetzt diese Radios hören ohne aufzunehmen und SonicWeb verwenden wie einen normalen Internet Radio Player.

Die neuen Hörmodi in SonicWeb 2

Mit der durchgehenden Aufnahme kann man jetzt einfach Live Konzerte oder DJ Mixes aufnehmen die man in einem zusammenhängenden Stück behalten und später wieder anhören möchte.

Künstler und Titelinfos bearbeiten

Manchmal werden von Radiostationen falsche Informationen zum gerade spielenden Künstler und Titel gesendet. Mit SonicWeb 2 kann man diese jetzt nachträglich von Hand korrigieren.

Der Titel-Informationen bearbeiten Dialog von SonicWeb 2

Track Suche und Sortierung

Aufnahmen in SonicWeb 1 wiederzufinden konnte ein wenig schwierig sein. Mit den neuen Such- und Sortiermöglichkeiten ist das jetzt sehr einfach möglich.

Suchen und Filtern von Tracks in SonicWeb 2

Sleep Timer

Eine weitere oft gewünschte Funktion. Der Sleep Timer stoppt die Wiedergabe nach der festgelegten Zeit. Selbstverständlich wird die Lautstärke während der letzten Minute langsam automatisch heruntergeregelt.

Der Sleep Timer Dialog

Miniplayer

SonicWeb läuft genau wie iTunes oft im Hintergrund. Neue Einstellungen erlauben es SonicWeb weiterlaufen zu lassen auch wenn das Hauptfenster geschlossen wurde. Das Dock Icon kann versteckt werden und stattdessen ein Icon im Menübereich angezeigt werden. Wird das Icon im Menübereich angeklickt erscheint der neue Miniplayer mit dem direkt die meisten Wiedergabekontrollen möglich sind. Das Icon rechts vom schließen Knopf des Miniplayers macht das Hauptfenster wieder sichtbar.

Der SonicWeb 2 Miniplayer

Ich hoffe SonicWeb 2 gefällt euch. Lasst mich wissen was ihr davon haltet!

SonicWeb 2 ist ein kostenfreies Update für bestehende Anwender. Es ist im Mac App Store erhältlich.

SonicWeb im Mac App Store laden