SonicWeb für iOS 2.0 mit Aufnahmeexport, Apple Watch Unterstützung und neuem Design veröffentlicht

Folge mir auf Twitter oder Facebook um informiert zu werden sobald es neues zu SonicWeb gibt.

Ungeduldig? Direkt zum App Store.

Nach mehr als einem Jahr Entwicklungszeit ist SonicWeb für iPhone, iPad und iPod Touch in Version 2.0 endlich im App Store erhältlich. Es ist eine fast vollständige Neuimplementierung das viele neue und verbesserte Funktionen enthält.

Neues Design

Die Mobilversion hat jetzt wie bereits die Mac Version ein helles freundliches Design erhalten. Auch das Logo wurde angepasst. Beide Apps verwenden jetzt das geschwungene Notensymbol auf grünem Hintergrund.

Die Benutzeroberfläche wurde neu strukturiert. Sie ist jetzt einfacher und intuitiver zu bedienen. Es gibt ein Seitenmenü das zwischen den Hauptbereichen von SonicWeb umschält. Der aktuell spielende Track bleibt immer im unteren Bereich sichtbar während man Radios durchstöbert oder mit Wiedergabelisten arbeitet. Der aktuelle Wiedergabe Bildschirm zeigt große Cover-Bilder und erlaubt es neben Wiedergabesteuerung und Lautstärkeregelung schnell auf die gerade spielende Wiedergabeliste zuzugreifen.

Unterstützung für Apple Watch

Mit der Apple Watch Unterstützung steuerst Du SonicWeb direkt von Deiner Apple Watch. Starte Radios und Wiedergabelisten aus Deiner Favoritenliste, steuere die Wiedergabe und pinne Tracks oder füge sie zu Wiedergabelisten hinzu.

Schneiden von Tracks

Falls nötig können der Begin und das Ende eines Tracks jetzt manuell angepasst werden.

Export von Aufnahmen

Viele Anwender haben sich gewünscht die Aufnahmen zu Ihrem Mac oder PC übertragen zu können. Mit SonicWeb 2.0 ist das jetzt möglich. Anwender können dabei selbst wählen auf welchem Weg sie Tracks exportieren möchten, denn mit SonicWeb for iOS 2.0 können alle Apps verwendet werden die den in iOS eingebauten Teilen Mechanismus unterstützen wie z.B. DropboxWeafo or Transmit for iOS.

Füge eigene Radios hinzu

Die SonicWeb Radiodatenbank enthält bereits mehr als 2000 Radiostationen und es kommen regelmäßig neue hinzu. Falls trotzdem ein Radio fehlt kann man dieses jetzt selbst, direkt im App hinzufügen. Selbstverständlich gibt es auch weiterhin die Möglichkeit direkt aus der App heraus ein Radio vorzuschlagen oder einfach per E-Mail nachzufragen.

Live hören ohne Aufnahme und durchgehender Aufnahmemodus

Zusätzlich zum "Aufnehmen und aufteilen" Modus kann jetzt wie bei einem ganz normalen Radioplayer auch einfach Live ohne aufzunehmen gehört werden. Um komplette Mixe, Sendungen oder Live-Konzerte aufzuzeichnen gibt es außerdem zusätzlich den durchgehenden Aufnahmemodus bei dem der aufgenommene Stream nicht in Tracks aufgeteilt wird.

Track und Künstler Infos bearbeiten

Manchmal senden Radiostationen falsche Infos zum gerade spielenden Titel und Interpreten. SonicWeb für iOS 2.0 erlaubt es deshalb diese Infos manuell zu bearbeiten. Nach Änderungen versucht SonicWeb mit den neuen Infos Cover-Bilder zu finden und herunterzuladen.

Ich hoffe dieser grobe Überblick über die Neuerungen in SonicWeb 2.0 hat Dir gefallen. Weiter viel Spass mit SonicWeb!

:-)

Download SonicWeb in the App Store